PROGRAMM – SAMSTAG 08. Februar 2020
HAUPTBÜHNE
Die Hauptbühne befindet sich im Obergeschoss der Halle 1. Folgende Vorträge erwarten euch:
10:00 – 10:45: „Großlachsangeln in Mittelschweden“ von Uwe Lehrer
10:45 – 11:30: „Faszination Huchenangeln“ von Velibor Caki Ivanovic
11:30 – 12:30: „Erfolgreich auf Wels angeln“ von Stefan Seuß
12:30 – 13:30: „GRAVEWALKER – Von Einem der auszog, die Demut zu lernen“ von Alex „Sludge“ Hager
13:30 – 14:15: „Karpfenangeln unter schwierigen Verhältnissen – erfolgreiche Strategien!“ von Michael Komuczki
14:15 – 15:00: „Topwater angeln; wenn die Oberfläche explodiert“ von Benedikt Götzfried
15:00 – 15:45: „You can call me Captain“ von Johann Troppacher
16:30 – 17:00: Verleihung Foto Award
VORFÜHRBECKEN
Das Vorführbecken befindet sich im Erdgeschoss der Halle 1. Folgende Live-Demos erwarten euch:
09:45 – 10:00: Eröffnung der Veranstaltung durch Mario Lange und Thomas Haderer
10:00 – 10:30: Kunstköderpräsentation der Firma MH Tackle
10:30 – 11:00: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Futterbooten, präsentiert von Panama Futterboote
11:00 – 11:30: Faszination Spinnfischen mit Oberflächenködern, präsentiert von Benedikt Götzfried
11:30 – 12:00: Match & Feeder Angeln, Tipps & Tricks von Franz Artmüller
12:00 – 12:30: Kunstköderpräsentation vonTeam Catch the Fish
12:30 – 13:00: Spinnfischen auf Hecht – Tipps, Tricks und fängige Kunstköder von Mario Lange
13:30 – 14:00: Das Belly Boat als flexibles Angelboot, Demonstration von Hendrik Wiegand
14:00 – 14:30: Erfolgreich Welsangeln, Präsentation der unterschiedlichen Methoden von Stefan Seuß
14:30 – 15:00: Spinnfischen auf Zander, präsentiert von Christopher Durukal
15:00 – 15:30: Futterboot-Präsentation von Team Bar Creek
FLYFISHING POOL
Das Flyfishing Pool befindet sich im Obergeschoss der Halle 1. Folgende Wurfdemos erwarten euch:
10:00 – 10:30: Marina Gibson
10:30 – 11:00: Markus Kaaser – Präsentationstechniken mit der Einhandrute – eine Anleitung für die Praxis
11:00 – 11:30: Sebastian Bremm – Wurfkurs für Einsteiger
12:00 – 12:30: Marina Gibson
12:30 – 13:00: Markus Kaaser – Zweihandwerfen – Skagittechnik versus Unterhandtechnik
PROGRAMM – SONNTAG 09. Februar 2020
HAUPTBÜHNE
Die Hauptbühne befindet sich im Obergeschoss der Halle 1. Folgende Vorträge erwarten euch:
10:00 – 10:45: „Karpfenangeln unter schwierigen Verhältnissen – erfolgreiche Strategien!“ von Michael Komuczki
10:45 – 11:30: „Der entscheidende Meter“ von Philipp Pirstinger
11:30 – 12:30: „Angeln mit Steinen – Professionell und vielseitig!“ von Karsten Jaszkowiak
12:30 – 13:30: „Erfolgreich auf Wels angeln“ von Stefan Seuß
13:30 – 14:15: „Großlachsangeln in Mittelschweden“ von Uwe Lehrer
VORFÜHRBECKEN
Das Vorführbecken befindet sich im Erdgeschoss der Halle 1. Folgende Live-Demos erwarten euch:
10:00 – 10:30: Kunstköderpräsentation der Firma MH Tackle
10:30 – 11:00: Erfolgreich Welsangeln, Präsentation der unterschiedlichen Methoden von Stefan Seuß
11:00 – 11:30: Faszination Spinnfischen mit Oberflächenködern, präsentiert von Benedikt Götzfried
11:30 – 12:00: Match & Feeder Angeln, Tipps & Tricks von Franz Artmüller
12:00 – 12:30: SPIRIT OF CARP FISHING , präsentiert von Alan Blair
12:30 – 13:00: Kunstköderpräsentation von Team Catch the Fish
13:30 – 14:00: Das Belly Boat als flexibles Angelboot, Demonstration von Hendrik Wiegand
14:00 – 14:30: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Futterbooten, präsentiert von Panama Futterboote
FLYFISHING POOL
Das Flyfishing Pool befindet sich im Obergeschoss der Halle 1. Folgende Wurfdemos erwarten euch:
10:00 – 10:30: Marina Gibson
10:30 – 11:00: Markus Kaaser – Präsentationstechniken mit der Einhandrute – eine Anleitung für die Praxis
11:00 – 11:30: Sebastian Bremm – Wurfkurs für Einsteiger
12:00 – 12:30: Marina Gibson
12:30 – 13:00: Markus Kaaser – Zweihandwerfen – Skagittechnik versus Unterhandtechnik